Das sind die Schritte, wenn Du Dich entschlossen hast, unserer Gemeinschaft beizutreten:
Schritt 1: Registrierung
Die Standardfelder sind im Grunde selbsterklärend. Lediglich die Angabe der Orts- und Regiogruppe und des Referenzkontaktes sei hier kurz erläutert:
Um die Verwaltungskosten gering zu halten, bitten wir Dich, es uns zu ermöglichen, den Jahresbeitrag über Lastschrift (SEPA) einzuziehen.
Der Jahresbeitrag beträgt 40,00 €, für Ehepartner 20,00 €. Für Schüler/Studenten, Rentner und arbeitlose beträgt der reduzierte Beitrag 30,00 € pro Jahr. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (mit gesetzlichem Vertreter) kostenlos.
Schritt 2: Empfehlung
Dieser Schritt passiert intern, indem wir Rücksprache bei Deinem angegebenen Referenzkontakt halten. Mit dessen „Freigabe“ wirst Du zum aktiven Teilnehmer und erhältst per Mail die Zugangsdaten zum geschlossenen Bereich unserer Homepage.
Schritt 3: Zugang Homepage und Profilpflege
Im geschlossenen Bereich erhältst Du Zugang zu internen Informationen. Sobald Du Dein eigenes Profil hinterlegst, kannst Du auch die Profile aller anderen Teilnehmer sehen. Dies ersetzt zwar keine persönlichen Gespräche, aber wir können dadurch sehr schnell herausfinden, wer welche Interessen und Fähigkeiten hat, um uns gegenseitig zu unterstützen.
Anmerkung zu Kanälen im Umfeld Social Media:
Die wesentlichen Informationen seitens des Ortenau Netzwerkes erhalten die Teilnehmer in Form von Newslettern. Wir bieten als Ortenau Netzwerk keine Austauschplattform in telegram oder anderen Social Media Plattformen an, da wir Wert auf die persönlichen Kontakte legen. In Ortsgruppen, Fachgruppen, Gemeinschaftsgärten, etc. wird dies jedoch zur effizienten und schnellen Kommunikation durchaus genutzt.